Zum Hauptinhalt springen
Imagine Peace · A Night for John Lennon · Musikfest ION 2024 in Nürnberg

Imagine Peace · A Night for John Lennon

Die große Tribute-Nacht zum 85. Geburtstag von John Lennon
© Foto: Tony Barnard

DO
· 3.
Juli

20 Uhr · Kulturkirche GoHo


Imagine Peace · A Night for John Lennon

Inga Rumpf
Gustav Peter Wöhler
Catt
Stefanie Hempel
All-Star-Band (u.a. mit Billy King und Ben Barritt)

John Lennon gilt bis heute als einer der ungewöhnlichsten und populärsten Künstler der Welt. 2025 wäre er 85 Jahre alt geworden.

Deutschlands beste Beatles-Kennerin Stefanie Hempel hat unglaubliche Musiker:innen zu einem Tribute-Abend eingeladen: die Rock- und Soullegende Inga Rumpf, die Singer/Songwriterin Catt, den Schauspieler und Sänger Gustav Peter Wöhler und eine groß besetzte All-Star-Band unter anderem mit Billy King und Ben Barritt kommen nach Nürnberg! Imagine Peace, das sind rund drei Stunden volle Bühne, volle Energie und ein Abend voll von Musik der Beatles und von John Lennon. Es geht um John, die Legende; es geht um seine Musik und seinen Traum von einer besseren Welt: „Imagine all the people livin’ life in peace.”

Tickets: 15-50 € ausverkauft

Dauer: ca 2,5 Stunden, inkl. Pause


Digitale Konzertmappe

Über die Künstler:innen

Inga Rumpf

Details auf ihrer Homepage


CATT

A voice that stops time. CATT turns seemingly small stories into universal narratives about the now, the here, the being. Music as hope, full of radiant clarity, a new draft of pop, full of depth, full of sparkle and: Honesty.

“I embraced a lot of change as a human and as a musician. Probably everyone moves through personal transformation in these times. We are all on our way. Radical honesty with ourselves will always move us to wherever it’s most aligned for us to be. I hope my songs can give us a home, even while traveling on the in- or outside.”

Growing up in a three-house village in northern Germany between forests, fields, classical piano training and trombone choirs, CATT surrounded herself with music from childhood. Before she could really speak, she sang. Today she switches effortlessly between instruments, thrilling audiences with her immense musicality and joy of playing both in solo concerts and with her harmonious multi instrumental band. Each concert night is woven as a unique experience, colorfully and emotionally touching people’s hearts at the deepest.

Her first two albums “Why, Why” and “Change” found their way into countless ears and hearts and gushing reviews. Colorful arrangements naturally melt genre boarders and flow into the form of beautiful, timeless pop songs. By now CATT has built a unique musical universe loved by an enthusiastic audience worldwide growing day by day.

Dive into the music of CATT.


Gustav Peter Wöhler

Details auf seiner Homepage


Stefanie Hempel

Details auf ihrer Homepage

Stefanie Hempel mit einer Liebeserklärung an John Lennon

John Lennon - Eine Liebeserklärung

John Lennon ist meine erste große Liebe. Vom ersten Moment, als ich seine Stimme hörte, faszinierte er mich und je tiefer ich in seine Geschichte vordrang, desto spannender und facettenreicher wurde sie. Mit all den ihr innewohnenden Widersprüchen und Ambivalenzen. Lennons Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, die Verletzlichkeit, aber auch sein Zorn, der Biss, der Witz und die Schlagfertigkeit sind für mich bis heute unwiderstehlich.

Es ging alles los mit einer Beatles-Kassette 1986 in Grabow, in der ehemaligen DDR. Ich bin neun Jahre alt und mein Vater kommt mit einer AMIGA-Kassette ins Zimmer, legt sie in den Kassettenrecorder ein und drückt auf Play! „She Loves You“ beginnt. DER Moment meines Lebens.

In dem Moment wurde ich auf eine Spur gesetzt, eine lebenslange Sehnsuchtsbahn. Von da an träumte ich von den Jungs aus Liverpool, vor allem von John. Ich versuchte, alles über die Beatles herauszufinden, was sehr schwierig war in der DDR. Wir wohnten nahe der Grenze und konnten deshalb Westradio empfangen. Ich klebte förmlich am Radio, um einen noch nicht gehörten Beatles-Song ausfindig zu machen. Ich fing an, die Songs auf dem Klavier nachzuspielen. Ich träumte davon, Teil dieser unzertrennlichen Jungsbande aus Liverpool zu sein. Ich wollte eine Nickelbrille haben wie John. Ich fing an, eine alte Nickelbrille aus den 60ern von meinem Vater ohne Sehstärke zu tragen. Wenig später ging meine Kurzsichtigkeit los. Heute kann ich ohne Brille genauso wenig sehen wie John.

Als ich Ende der 90er nach Hamburg zum Musikstudium kam, wunderte ich mich, dass es nichts gab, was an die Beatles und ihre irrwitzige Geschichte hier erinnerte. Seit 20 Jahren bin ich nun schon unterwegs durch St. Pauli mit meiner eigenen musikalischen Beatles-Tour. Die Fans kommen aus der ganzen Welt.

Es ist ein wunderbares Privileg, meine Liebe zu den Beatles mit den Fans aus aller Welt zu teilen. Und es hat etwas Magisches, wenn bei meiner Beatles-Tour Fans aus den verschiedensten Ländern zusammenkommen, mit den verschiedensten Backgrounds. Und sie alle vereint die Liebe zu dieser Musik. Der Spirit der Beatles ist so positiv, die Gefühle, die sie ansprechen, so universell.

„You may say I’m a dreamer – but I’m not the only one“.
Ein Song wie „Imagine“ bringt bis heute die Menschen aller Nationen zusammen, spendet Trost und Zuversicht für eine bessere Welt. Der Song stellt alles, was unsere Welt prägt, in Frage – Religion, Nationalismus, Materialismus. Durch seine Eingängigkeit, seine Schönheit jedoch, durch seine hymnische Kraft lässt er uns im Moment glauben und fühlen, dass es eine Veränderung, eine bessere Welt tatsächlich geben kann. Das ist die Kraft der Musik und die Kraft eines John Lennon.

Stefanie Hempel, im Juni 2025

Stefanie Hempel, d i e Beatles-Kennerin Deutschlands
Ein Bericht zu 20 Jahre Beatles-Tour in Hamburg
Imagine. Die Geschichte zum Welthit
Das Rolling Stone Magazin erzählt:


Unsere Empfehlungen für Sie