Bei MASAA verweben sich tiefempfundene arabische Verse und zeitgenössischer Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine lyrische Liaison ein.
Ihr bahnbrechendes Konzept haben MASAA auf bislang drei Alben umgesetzt: dem Debüt “Freedom Dance” (2012), dem Nachfolger “Afkar” (2014) und “Outspoken” (2017), für das sie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden. Rabih Lahoud wurde zudem für dieses Album für den ECHO Jazz in der Sparte “bester nationaler Sänger” nominiert und wird 2021mit dem WDR Jazzpreis ausgezeichnet. Im Juni diesen Jahres erhielten sie den Deutschen Jazzpreis für ihr letztes Album “IRADE” in der Kategorie “Album des Jahres: Vokal”.