• METAKLAPA · Iron Maiden a cappella
    Nightflight

    METAKLAPA ·
    Iron Maiden a cappella

    Die Sensation aus Kroatien: A-cappella-Tradition trifft auf Heavy Metal

SA · 1. JULI

23 Uhr
· St. Egidien


METAKLAPA · Iron Maiden a cappella

Nightflight

Davor Capkovic & Matej Pavlic – Tenor
Boris Capkovic & Tonko Podrug – Bariton
Dino Demicheli & Ante Kovacevic – Bass

Die Sensation aus Kroatien: Die sechs Herren vereinen die A-cappella-Kultur ihrer Heimat und tiefe Spiritualität mit ihrer Liebe zum Heavy Metal. Unser zweiter Nightflight schafft einen ganz eigenen Klangkosmos.

Traditionell beschreibt „Klapa“ eine Musikgruppe, die leidenschaftlich und beschwingt, mehrstimmig kroatische A-cappella-Volkslieder singt. Dieser jahrhundertealte Gesangsstil gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und kommt vor allem aus Dalmatien und Südkroatien. Alle sechs Mitglieder singen in mehreren Klapas und pflegen diese Kultur seit Jahren. Alle sechs Sänger von Metaklapa sind aber eben auch eingeschworene Metalheads und verehren Iron Maiden. Jeder hat seine eigene persönliche Geschichte mit dieser Band und ihren Liedern. Sie finden: Heavy Metal und Klapa, das passt! Wir sagen: Und wie! Erleben Sie „The Choir of Beasts”!

Tickets: 15 € · 25 € · 35 €


Digitale Konzertmappe

Über das Ensemble

Metaklapa ist eine kroatische A-cappella-Metalband, die Songs von Iron Maiden ganz ohne Instrumente, dafür aber mit brillantem polyphonem Gesang interpretieren. Eigentlich beschreibt „Klapa“ eine Musikgruppe, die leidenschaftlich und beschwingt, mehrstimmig kroatische A-cappella-Volkslieder singt. Dieser Jahrhunderte alte Gesangsstil gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und kommt vor allem aus Dalmatien und Südkroatien. Alle sechs Mitglieder singen in mehreren Klapas und pflegen diese Kultur seit Jahren. Alle sechs sind eingeschworene Metalheads und verehren Iron Maiden. Jeder hat seine eigene persönliche Geschichte mit dieser Band und ihren Liedern. Sie verbinden ihre Gesangstradition nun erstmals mit ihrer Leidenschaft für Heavy Metal und Hardrock und sie finden: Heavy Metal und Klapa, das passt! Die Musik von Maiden basiert stark auf Gesangsmelodien, und die sind eben der Hauptbestandteil des Klapa-Gesangs, es geht hier weniger um Rhythmus. Metaklapa gelingt es, sowohl die traditionellen Eigenheiten des Klapa-Gesangs als auch den Metal-Charakter der Lieder zu erhalten.
Ihr Debütalbum „The Choir of Beasts“ wird von keinem Geringeren als Marko M. Sekul produziert, der mit seiner Folk-Metal Band Manntra bereits beachtliche Erfolge in Kroatien und auf internationaler Bühne feierte.

Der Sound von Metaklapa erinnert an die mächtigen Chorgesänge des Gregorian und die sensiblen Darbietungen Dark Tenors. Im Frühjahr 2021 unterzeichneten Metaklapa ihren Plattenvertrag beim deutschen Label NoCut Entertainment, mit dessen Hilfe sie nun die Gehörgänge von Metalheads und Classic-Rock-Fans erobern wollen.

Der Konzertort: Erfahren Sie mehr über St. Egidien

Was bedeutet St. Egidien für das Musikfest ION? Wie sieht es dort aus und was gibt es über die Geschichte der Kirche zu wissen?



Unsere Empfehlungen für Sie