Sjaella
Der sphärische A-cappella-Gesang der sechs Frauen aus Leipzig ist ein faszinierendes Ereignis. Genau richtig für unseren Nightflight. Hier gehen Raum, Zeit und Klang eine einzigartige Verbindung ein. Sjaella bringt uns nach dem umjubelten Streaming-Konzert 2020 neue Klänge in die Kirche St. Egidien und verführt in die Nacht und den Klang.
Ihre Musik entsteigt direkt dem Leben und findet zu ganz eigenen Melodien und Akkorden. Und immer geht von den Sängerinnen dieser besondere Klang aus, der schwerelos den Raum durchströmt und die Herzen berührt.
Tickets: 15 € · 25 € · 35 €
Die gemeinsamen Wurzeln reichen in ein Alter zurück, in dem Emotionen ungehindert fließen dürfen. Alle Verbundenheit ist stark, aller Genuss grenzenlos. Sjaella ist die Seele der Frauen, die gemeinsam auf der Bühne stehen und ihren kindlichen Erfahrungsraum nicht verloren haben. In diesem nährt sich Gemeinschaft von Spiel und individueller Stärke. Da sind Bewegung, Sprache, Geräusch und Klang; da sind Körper. Fokus und gemeinsamer Atem. Die Einheit all dessen ist es, was Sjaella erleben und geben möchte.
Im Jahr 2005 begann eine Entdeckungsreise, die die Künstlerinnen mittlerweile durch die ganze Welt führt. Sjaella hat seit Jahren einen festen Platz in der universalen Vokalmusik-Szene, konzertiert im Rahmen renommierter Festivals und wurde mit ersten Preisen zahlreicher Wettbewerbe ausgezeichnet. Konzertreisen führten das Ensemble zuletzt nach Südafrika, Belgien, Spanien und Norwegen.
Weitere Infos zu den sechs Sängerinnen von Sjaella gibt es auf deren Homepage.
Marie Charlotte Seidel vom Leipziger Frauen-Sextett erklärt es.
Was bedeutet St. Egidien für das Musikfest ION? Wie sieht es dort aus und was gibt es über die Geschichte der Kirche zu wissen?