Voces8 · Da Pacem
Eröffnungskonzert
Andrea Haines, Sopran
Eleonora Poignant, Sopran
Katie Jeffries-Harris, Alt
Barnaby Smith, Altus & Künstlerischer Leiter
Blake Morgan, Tenor
Euan Williamson, Tenor
Christopher Moore, Bariton
Dominic Carver, Bass
Acht perfekt harmonierende Stimmen, feinste A-cappella-Kunst, ein Klang zum Niederknien: Voces8 gehört zu den besten Vokalensembles der Welt. Nun kommen sie endlich wieder nach Nürnberg, wo eine große Fangemeinde auf sie wartet.
Im Eröffnungskonzert des 74. Musikfests ION präsentieren sie ein eigens für Nürnberg entwickeltes A-cappella-Programm zum Thema Frieden mit einigen der schönsten Werke für Vokalensemble. Stimmliche Schönheit und gedankliche Tiefe gibt es mit Werken unter anderem von Arvo Pärt, Max Reger, Felix Mendelssohn Bartholdy und dem englischen Komponisten Hubert Parry.
Das Konzert wird mitgeschnitten vom Bayerischen Rundfunk - BR Franken.
Tickets: 15-75 € ausverkauft
Digitale Konzertmappe
Das britische Vokalensemble VOCES8, 2023 nominiert für einen Grammy, gehört zu den führenden Gruppen weltweit. Die Popularität der acht Sänger:innen, vor allem beim jungen Publikum, ist bemerkenswert. Ihre Musikvideos haben hunderttausende Aufrufe, die Alben wurden millionenfach gehört. Und trotzdem besteht Einigkeit, dass ein Liveauftritt von VOCES8 alle Aufnahmen noch übertrifft. Sie begeistern mit einer überzeugenden Kombination aus musikalischem Können, klanglichem Reiz und mitreißender Bühnenpräsenz.
Die Gruppe tourt weltweit und führt ein umfangreiches Repertoire auf, sowohl in ihren A-cappella-Konzerten als auch in Zusammenarbeit mit führenden Musiker:innen, Orchestern und Dirigent:innen. Vielseitigkeit und das Zelebrieren unterschiedlicher musikalischer Ausdrucksformen stehen im Mittelpunkt des Auftritts- und Bildungsethos des Ensembles, das sowohl online als auch persönlich vermittelt wird. VOCES8 setzt sich leidenschaftlich für die Musikerziehung ein und ist das Vorzeigeensemble der gemeinnützigen VOCES8 Foundation, die jährlich bis zu 40.000 Menschen mit Workshops und Meisterkursen erreicht.
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 ist VOCES8 in vielen namhaften Konzertsälen aufgetreten, darunter die Wigmore Hall, die Elbphilharmonie Hamburg, die Berliner Philharmonie, die Cité de la Musique Paris, das Wiener Konzerthaus, die Tokyo Opera City, das NCPA Beijing, das Sydney Opera House, die Mariinsky Theatre Concert Hall, die Victoria Concert Hall Singapore, der Palacio de Bellas Artes Mexico City und viele andere. In dieser Saison, in der sie ihr 20-jähriges Bestehen feiern, geben sie über 100 Konzerte in der ganzen Welt, darunter auch ein Konzert zur Feier ihres Geburtstags im Barbican in London.
Die Pandemie gab für VOCES8 den Anstoß, eine neue Online-Publikumsgemeinschaft aufzubauen, die die Möglichkeit bietet, sich auf andere Weise mit klassischer Musik zu beschäftigen. Zu den Initiativen gehören das digitale Festival „LIVE from London“, bei dem bislang über 100 Konzerte mit 250.000 verkauften Karten übertragen wurden, und die VOCES8 Digital Academy, ein Online-Chorprogramm zum Erlernen und Aufführen von Musik von der Renaissance bis heute. Beide Formate werden von den VOCES8 Studios, der hauseigenen Aufnahmefirma, gefilmt.
Neben ihrer Online-Arbeit ist VOCES8 regelmäßig auf Alben, im internationalen Fernsehen und im Radio zu hören. Das Ensemble ist ein Künstler von Decca Classics und veröffentlicht auch unter seinem eigenen Label VOCES8 Records. Die Aufnahme von Christopher Tins „The Lost Birds“ mit VOCES8 und dem Royal Philharmonic Orchestra erhielt 2023 eine Grammy-Nominierung. Die neuesten Einspielungen sind „Home” mit Werken von Eric Whitacre sowie „Seven Psalms” mit Musik von Paul Simon.
VOCES8 arbeitet in dieser Saison mit Ken Burton als Composer-in-Residence und Jim Clements als Arranger-in-Residence zusammen. Das Ensemble veröffentlicht Arrangements, Originalkompositionen und Unterrichtsmaterial bei der Edition Peters, darunter die von Paul Smith geschriebene VOCES8-Methode, und seit 2023 bei seinem eigenen Verlag VOCES8 Publishing.
Die Nummer 1 aus den „Songs of Farewell“ von Charles Hubert Hastings Parry:
Interpretiert von Voces8 2019 beim Musikfest ION in St. Egidien: