Programm 2005
54. Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra
23. Juni - 03. Juli 2005
30. Mai - 10. Juni 2005
Schulprojekt I: Eine etwas andere Orgelstunde
Die Kuhn-Orgel von St. Martin
23. Juni 2005 | 20.00 Uhr
Philharmonisches Konzert
Nürnberger Philharmoniker
24. Juni 2005
Schulprojekt I: Ein etwas anderes Orgelkonzert
Bekannte Orgelwerke und Improvisationen über Themen der Schüler
24. Juni 2005 | 19.30 Uhr
Ökumenische Johannisvesper
Sebalder Kantorei
Nürnberger Bach-Orchester
25. Juni 2005 | 20.00 Uhr
The Coronation of King George II
Choir of The King’s Consort
The King’s Consort
26. Juni 2005 | 10.00 Uhr
Evangelischer Festgottesdienst
Lorenz Brass
Vokalensemble St. Lorenz
26. Juni 2005 | 20.00 Uhr
Die neue Orgel von St. Lorenz
Matthias Ank, Orgel
27. Juni 2005 | 12.15 Uhr
Orgel-Mittagskonzert I
Tobias Horn, Orgel
27. Juni 2005 | 20.00 Uhr
Händels England
Lorenzo Ghielmi, Orgel
The King’s Consort
28. Juni 2005 | 09-12 und 14-17 Uhr
Meisterkurs
Ausgewählte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
28. Juni 2005 | 12.15 Uhr
Orgel-Mittagskonzert II
Laszlo Fassang, Orgel
28. Juni 2005 | 20.00 Uhr
Virtuose Cembalomusik
Lars Ulrik Mortensen, Cembalo
29. Juni 2005 | 12.15 Uhr
Orgel-Mittagskonzert III
Ludger Lohmann, Orgel
29. Juni 2005 | 20.00 Uhr
Die sieben letzten Worte
The Fitzwilliam String Quartet
30. Juni 2005 | 12.15 Uhr
Orgel-Mittagskonzert IV
Vincent Warnier, Orgel
30. Juni 2005 | 20.00 Uhr
Festliches Orgelkonzert
Thomas Trotter, Orgel
01. Juli 2005 | 12.15 Uhr
Orgel-Mittagskonzert V
Christian Iwan, Orgel
01. Juli 2005 | 20.00 Uhr
City-Event: "Top hat, white tie ans tails"
The Pasadena Roof Orchestra
01. Juli 2005 | 21.45 Uhr
City-Event: Filmnacht
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
02. Juli 2005 | 20.00 Uhr
Die Englische Romantik
Chor des Bayerischen Rundfunks
Münchner Rundfunkorchester
03. Juli 2005 | 11.30 Uhr
Katholischer Festgottesdienst
Bläserensemble Nürnberg
Palestrina Chor Nürnberg
03. Juli 2005 | 20.00 Uhr
Auferstehungssymphonie
Philharmonischer Chor Krakau
Philharmonisches Orchester Krakau