Bach aus der Wir-Perspektive
Freitag, 19. Juni
21.00 Uhr
St. Lorenz
für Bach-Verehrer wie Bach-Neulinge, Gläubige wie Atheisten. Dieser Musik kann man sich nicht entziehen.
Werk: Johann Sebastian Bach – Johannes-Passion BWV 245
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Ein monumentales Vermächtnis
Samstag, 20. Juni
20.00 Uhr
St. Lorenz
für Fans großer sinfonischer Musik: Diese Kombination von Bruckners Meisterwerken wird wohl so bald nicht wieder in Nürnberg zu hören sein!
Werke: Anton Bruckner – Sinfonie Nr. 9 d-Moll & Te Deum
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Reflektionen über etwas Unfassbares
Samstag, 20. Juni
22.30 Uhr
St. Sebald
für Reflektions- und Experimentierfreudige ebenso wie für Mahler-Liebhaber.
Werke: Heinrich Schütz – Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
u.v.m.
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Improvisation und Komposition zwischen Gotik und Renaissance
Sonntag, 21. Juni
20.00 Uhr
Kartäuserkirche im Germanischen Nationalmuseum
für Liebhaber wirklich alter Musik.
Die Kombination aus Musik und Raum ist ein Traum.
Werke: Vincenzo di Ruffo
u.v.m.
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Eine Ideengeschichte in Klängen und Texten
Montag, 22. Juni
19.00 Uhr
Memorium Nürnberger Prozesse Schwurgerichtssaal 600
für alle, denn dieses Thema geht alle an.
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Ruhe – Rausch – Traum
Dienstag, 23. Juni
20.00 Uhr
St. Lorenz
für Freunde erstklassiger improvisierter wie notierter Musik, Tanz-Afficionados und Fans von un- und außergewöhnlichen Konzerten.
Werke: Jean Françaix – Notturno
u.v.m.
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Das Ende als Befreiung
Mittwoch, 24. Juni
20.00 Uhr
St. Sebald
für alle Bamberger-Fans, aber auch für Einsteiger in das Phänomen sinfonische Musik. Sehr beeindruckend!
Werke: György Ligeti – Poème Symphonique
u.v.m.
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Ein familienbiografisches Konzertprojekt
Donnerstag, 25. Juni
21.00 Uhr
St. Egidien
für Menschen, die Zugang zu ihrer eigenen Familiengeschichte haben oder suchen. Und für Fans von Concerto Köln, einem der besten Orchester für die Musik von Mozart und Haydn auf Originalinstrumenten.
Werke: Wolfgang Amadeus Mozart – Jupiter-Sinfonie & Opern-Fragmente
Joseph Haydn – Militärmärsche
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Ordnung und Freiheit in Natur und Musik
Freitag, 26. Juni
09 18.00 Uhr
10 20.30 Uhr
Im Anschluss ab ca. 22.00 Uhr ION-Party mit DJ Letizia Renzini (Florenz), Eintritt frei!
Tafelhalle
für Fans außergewöhnlicher Konzertformate und Freunde Alter und Neuer Musik mit Spaß an Elektronik und Visuals. Und eine Party gibt es auch noch…
Werke von: Antonio Vivaldi
Toshio Hosokawa
18:00 Uhr Karten kaufen »
20:30 Uhr Karten kaufen »
Weiterlesen
Hören – Sehen – Flanieren
Samstag, 27. Juni
19.30–24.00 Uhr
Frauenkirche, Rathaussaal, St. Egidien, St. Lorenz, St. Sebald
für alle Neugierigen und Flanierfreudigen. Ein langer Abend mit sehr viel Musik, toller Atmosphäre und sehr niedrigem Eintrittspreis!
Karten online kaufen »
IONacht_Flyer.pdf
Weiterlesen
Die Freiheit nach dem Ende
Sonntag, 28. Juni
20.00 Uhr
St. Sebald
für Freunde erstklassigen Chorgesangs, denn der Dresdner Kammerchor und Hans-Christoph Rademann zählen zu den Besten ihres Faches.
Werke: Francis Poulenc und Heinrich Schütz
Karten online kaufen »
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Freitag, 26. Juni
16.00 Uhr
St. Lorenz
Matthias Ank
Der Kantor der Lorenzkirche spielt und erklärt die drei großen Orgeln seiner Kirche.
Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen
Pop-up-Konzerte
25. bis 27 Juni
In voller Besetzung und bester Akustik ist das Ensemble am 26. Juni bei der Klangprobe in der Lorenzkirche und am 27. Juni in der IONacht in der Sebalduskirche zu hören.
CONTINUUM
Weiterlesen
ION für die ganze Familie
Sonntag, 21. Juni
14.00-18.00 Uhr
Museum Tucherschloss & Hirsvogelsaal
für Menschen von 4 bis 88, die gerne mal in andere Zeiten eintauchen.
Garantiert alles analog!
Weiterlesen
Montag, 22. Juni
17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Musiker des PODIUM Ensembles
Weiterlesen
Dienstag, 23. Juni
17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Sebastian Küchler-Blessing, Orgelimprovisation
Weiterlesen
Mittwoch, 24. Juni
17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Bläserensemble von Concerto Köln
Weiterlesen
Donnerstag, 25. Juni
17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Mitglieder der Holland Baroque Society
Weiterlesen
Freitag, 26. Juni
17.30 Uhr
St. Lorenz
für Neugierige und Sparsame!
Ensemble CONTINUUM
Weiterlesen
Sonntag, 21. Juni
10.00 Uhr
St. Sebald
Johann Sebastian Bach – Kantate BWV 70"Wachet! betet! betet! wachet!"
Weiterlesen
Samstag, 27. Juni
18.00 Uhr
St. Lorenz
Musik von Wolfgang Carl Briegel und Charles Villiers Stanford
Weiterlesen
Sonntag, 28. Juni
10.00 Uhr
Frauenkirche
Siegfried Hildenbrand – Missa dona nobis pacem (1945)
Weiterlesen