Skip to main content

Impressionen

Impressionen Einblicke .... Impressionen TExt.... The Joni Project in St. Egidien 30.06.2023 · 72. Musikfest ION · © Valeska Rehm 23 06 23 Mfion Singbach C Katharina Meier 23 06 27 Mfion Masaa C Valeska Rehm 06 24 Hania Rani Spiegelhof Fotografie 23 06 29 Mfion Masterclass Chordirigieren C Christine Blei 06 24 Nachtchor Spiegelhof...

Weiterlesen

Über Uns

Über das Musikfest ION Team – Geschichte – Stiftung Team Wo wir herkommen und wie wir erreichbar sind. Weiterlesen Geschichte Wie alles begann. Und was bisher geschah. Weiterlesen Stiftung Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra Öffentliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts Weiterlesen

Weiterlesen

Team

Wer wir sind Wo wir herkommen und wie wir erreichbar sind. Unser Team Moritz Puschke Geschäftsführender Intendant Seit 2019 gestaltet Moritz Puschke das Programm des Musikfests ION, erst als Künstlerischer Leiter, ab 2021 als Geschäftsführender Intendant. +49 (0) 911 21 444 66Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Vita Aus einem protestantischen Pfarrhaus in Rendsburg stammend und in Limburg/Lahn und Bremen aufgewachsen, arbeitete der Kulturunternehmer und Musiker Moritz Puschke viele Jahre in Berlin und lebt seit...

Weiterlesen

Stiftung

Die Veranstalterin des Musikfests ION Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica SacraÖffentliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts Die Stiftung Die Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra hat seit 1990 die Rechtsform einer Öffentlichen Stiftung des Bürgerlichen Rechts. Errichtet wurde die Stiftung von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, der Stadt Nürnberg und vom Freundeskreis der ION e.V.. Grundlage der Arbeit der Stiftung ist ihre Satzung. Zweck der Stiftung ist danach die Pflege der Geistlichen Musik, vor allem durch die regelmäßige Veranstaltung des Musikfests...

Weiterlesen

Philosophie

Haltung Was uns antreibt, wie wir denken und wofür wir einstehen. Haltung Die Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra hat seit 1990 die Rechtsform einer Öffentlichen Stiftung des Bürgerlichen Rechts. Errichtet wurde die Stiftung von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, der Stadt Nürnberg und vom "Freundeskreis der Internationalen Orgelwoche Nürnberg e.V.". Grundlage der Arbeit der Stiftung ist ihre Satzung. Zweck der Stiftung ist danach die Pflege der Geistlichen Musik, vor allem durch die regelmäßige Veranstaltung des Musikfests ION. Die Gremien der Stiftung...

Weiterlesen

Geschichte

Wie alles begann Und was bisher geschah. Tradition und Wandel   |   Programmarchiv   |   ehem. Künstlerische Leiter   |   Preisträger Orgelwettbewerb Geschichte Tradition und Wandel Von der Internationalen Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra zum Musikfest ION Nur sechs Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, inmitten einer europäischen Narbenlandschaft, ging von Nürnberg ein Zeichen der Versöhnung und der geistig-geistlichen Erneuerung aus. 1951 veranstalteten die Kirchenmusiker der beiden großen evangelischen Altstadt-Kirchen in Nürnberg, St. Lorenz und St. Sebald, erstmals...

Weiterlesen