Zum Hauptinhalt springen
Seelenruh zur Nacht · Musikfest ION 2024 in Nürnberg

Seelenruh zur Nacht

© Foto: Katharina Meier / Spiegelhof Fotografie

SA
· 28.
Juni

23 Uhr · St. Sebald


Seelenruh zur Nacht

Vokalensemble des Studienbereiches Alte Musik der Hochschule für Musik Nürnberg
Pfarrer Dr. Martin Brons
Orgel: Sebalduskantor Alexander Rebetge
Musikalische Leitung: Prof. Knut Schoch

In der Nacht treffen Ängste und Sorgen des Tages auf Hoffnung und die Verheißung des neuen Sonnenaufgangs. Und zwischendrin Frieden und Ruhe – hoffentlich. In der faszinierenden Stimmung der nächtlichen Sebalduskirche besingen und bedenken Studierende der Hochschule für Musik Nürnberg zusammen mit Sebalduspfarrer Martin Brons Momente der Seelenruhe. Es erklingen Motetten von Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt und Johann Sebastian Bach.

Dauer ca. 45 Minuten
Eintritt frei.

Programm:
Antiphon, 9. Jahrhundert: Da pacem domine
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Meine Seele wartet (BWV 131)
Heinrich Schütz (1585–1672): Herr, auf dich traue ich SWV 377. Aus: Geistliche Chor-Music 1648
Heinrich Schütz: Verleih uns Frieden / Gib unsern Fürsten SWV 372/373. Aus: Geistliche Chor-Music 1648
A. Hammerschmidt (1612–1675): Verleih uns Frieden. Gib unserm Volke. Aus: Musikalische Andachten I, 1639 Nr. 13 & 14
Martin Luther (1483–1546): Verleih uns Frieden. Aus: Evangelisches Gesangbuch

Ausführende:
Vokalensemble des Studienbereiches Alte Musik der Hochschule für Musik Nürnberg:
Sopran: Jiwoo Yoon, Viktoria Winroth, Johanna Gerber, Iris Kißner, Adelina Phiong
Mezzo/Alt: Christina Maier, Sophia Hillert, Daniil Blaniar
Tenor: Yiwen Chen, Knut Schoch
Bass: Ulrich Pfalzgraf
Violone: Janina Zhang


Unsere Empfehlungen für Sie