Skip to main content

Konzerte

Erleben Sie den Festivalrausch in atemberaubenden Kirchen.
2026 gibt es rund 30 Konzerte mit The King's Singers, Anna Prohaska, Rebekka Bakken, A Night for George Harrison uvm.

FR
· 5.
DEZEMBER

Weihnachtskonzert

Tenebrae Choir · In Winter's House

20 Uhr · Aufseßsaal im GNM

Weihnachtszeit und Chormusik, was gibt es Schöneres?! Der Tenebrae Choir aus London ist einer der weltbesten Chöre und wurde im Sommer 2024 frenetisch bejubelt. Nun kehrt er für zwei Weihnachtskonzerte zurück.

251205 Tenebrae Choir · In Winter's House


SA
· 6.
DEZEMBER

Weihnachtskonzert

Tenebrae Choir · In Winter's House

15 Uhr · Aufseßsaal im GNM

Weihnachtszeit und Chormusik, was gibt es Schöneres?! Der Tenebrae Choir aus London ist einer der weltbesten Chöre und wurde im Sommer 2024 frenetisch bejubelt. Nun kehrt er für zwei Weihnachtskonzerte zurück.

251206 Tenebrae Choir · In Winter's House


SA
· 6.
DEZEMBER

Weihnachtskonzert

Thomas Quasthoff Trio

20 Uhr · Aufseßsaal im GNM

Thomas Quasthoff ist ‚the voice‘! Bei zwei exklusiven Weihnachtskonzerten ist eine der großen Stimmen unserer Gegenwart mit feinstem Jazz in Nürnberg zu erleben.

251206 Thomas Quasthoff Trio


SO
· 7.
DEZEMBER

Weihnachtskonzert

Thomas Quasthoff Trio

18 Uhr · Aufseßsaal im GNM

Thomas Quasthoff ist ‚the voice‘! Bei zwei exklusiven Weihnachtskonzerten ist eine der großen Stimmen unserer Gegenwart mit feinstem Jazz in Nürnberg zu erleben.

251207 Thomas Quasthoff Trio


FR
· 19.
JUNI

Drei Konzerte – ein Ticket

Die Große Nürnberger Musiknacht von BR-KLASSIK und Musikfest ION

19:00 · 20:45 · 22:30 Uhr · Historischer Rathaussaal · St. Sebald · St. Egidien

Das große Fest zur Eröffnung mit Maayan Licht (Tel Aviv), Solomon’s Knot (London) und Chanticleer (San Francisco).

260619 Nürnberger Musiknacht


SA
· 20.
JUNI

Cameron Carpenter · Bach, Brahms & Franck

19 Uhr · St. Sebald

Nach seinem umjubelten Musikfest-Debüt 2024 kommt der Orgel-Star für zwei Konzerte zurück. Seinen ersten Abend widmet Cameron Carpenter echten Schwergewichten der Orgelmusik: Bach, Händel, Franck und Brahms.

260620-1 Cameron Carpenter · Bach, Brahms & Franck


SA
· 20.
JUNI

Chanticleer · Our American Journey

19 Uhr · St. Lorenz

Das Männerensemble aus San Francisco feiert die vielfältigen Stimmen, Melodien, Harmonien und Rhythmen Amerikas. Erleben Sie die Geschichte der amerikanischen Chormusik von Gospel über Barbershop und Vocal Jazz bis zu traditionellen Bluegrass-Melodien und beliebten Volksliedern. Und das alles mit dem einzigartigen Klang von Chanticleer!

260620-2 Chanticleer · Our American Journey


SA
· 20.
JUNI

The King’s Singers · Close Harmony

19 Uhr · St. Egidien

A-cappella-Fans aufgepasst: The Kings are back! Stimmliche Perfektion, unnachahmlicher Klang und beste Unterhaltung gibt es mit den legendären sechs Sängern aus London.

260620-2 The King’s Singers · Close Harmony


SO
· 21.
JUNI

Mitsingkonzert · Händel: Messiah

13 Uhr Probe, 16 Uhr Konzert · Gustav-Adolf-Gedächtnis­kirche

Halleluja! Die Nürnberger Kultveranstaltung geht in die nächste Runde. Erneut versammeln sich hunderte Chorfans aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Singen, diesmal mit den schönsten Chören aus Händels „Messiah“.

260621-1 Mitsingkonzert · Händel: Messiah


SO
· 21.
JUNI

Cameron Carpenter · Bilder einer Ausstellung & Impro

19 Uhr · St. Sebald

Carpenters zweiter Abend steht im Zeichen der Moderne: Es erklingt Musik von Dmitri Schostakowitsch und eine eigene Version der „Bilder einer Ausstellung” von Modest Mussorgsky sowie eine groß angelegte Improvisation.

260621-2 Cameron Carpenter · Bilder einer Ausstellung & Impro


SO
· 21.
JUNI

The King’s Singers · Close Harmony

19 Uhr · St. Egidien

A-cappella-Fans aufgepasst: The Kings are back! Stimmliche Perfektion, unnachahmlicher Klang und beste Unterhaltung gibt es mit den legendären sechs Sängern aus London.

260621-3 The King’s Singers · Close Harmony


FR
· 26.
JUNI

SingBach

15 Uhr · St. Lorenz

„Es mutet an wie ein kleines Wunder.“ (Nürnberger Nachrichten) Über 200 Nürnberger Kinder feiern das Leben und die Musik von Johann Sebastian Bach, begleitet von einer Jazz-Band und geleitet von der charismatischen Dirigentin Friedhilde Trüün

260626-1 SingBach


FR
· 26.
JUNI

Tenebrae Choir · Celestial Gift

20 Uhr · St. Egidien

Chormusik der Extraklasse mit einer universellen Botschaft: Menschlichkeit und Freiheit sind die Themen dieses Abends mit dem Tenebrae Choir aus London unter der Leitung von Nigel Short mit Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Freuen Sie sich auf einen Klang zum Niederknien.

260626-2 Tenebrae Choir · Celestial Gift


SA
· 27.
JUNI

SingBach

11 Uhr · St. Lorenz

„Es mutet an wie ein kleines Wunder.“ (Nürnberger Nachrichten) Über 200 Nürnberger Kinder feiern das Leben und die Musik von Johann Sebastian Bach, begleitet von einer Jazz-Band und geleitet von der charismatischen Dirigentin Friedhilde Trüün

260627-1 SingBach


SA
· 27.
JUNI

Stegreif · Free Eroica

20 Uhr · St. Sebald

Beethovens 3. Sinfonie, die „Eroica“, ist ein Meilenstein der Musikgeschichte – und Stegreif ein Ausnahmeorchester, das klassischen Werken ungeahnte Energien und Facetten entlockt. Kurzum: Willkommen zu einem unvergesslichen Orchesterkonzert!

260627-2 Stegreif · Free Eroica


SA
· 27.
JUNI

Tenebrae Choir · Journey

20 Uhr · St. Lorenz

Einer der besten Chöre überhaupt feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einer Auswahl seiner liebsten Werke. Feiern Sie mit, wenn Chormusik der Extraklasse mit einer universellen Botschaft erklingt. Nigel Short dirigiert das Konzert mit Werken über Menschlichkeit und Freiheit, u.a. von Bruckner, Poulenc, Rachmaninow und Frank Martin.

260627-3 Tenebrae Choir · Journey


SO
· 28.
JUNI

Windsbacher Knabenchor & Spark

17 Uhr · St. Sebald

Das Programm „Geh aus mein Herz“ feiert einen der größten deutschen Dichter. Es erklingen Lieder von Paul Gerhardt, vertont u.a. von Bach, Mendelssohn und Reger – mit einem der besten Knabenchöre und einer virtuosen Klassik-Band.

260628-1 Windsbacher Knabenchor & Spark


SO
· 28.
JUNI

Johanna Soller · Bach Vokal

20 Uhr · St. Martha

Johann Sebastian Bach liebte die Musik seines Vetters Johann Ludwig. Johanna Soller und ihr Barockensemble Capella Sollertia präsentieren erstmals diese ‚hidden gems‘ zusammen mit Musik des berühmtesten Bachs.

260628-2 Johanna Soller · Bach Vokal


MO
· 29.
JUNI

Orgel-Mittagskonzert

David Franke

12:15 Uhr · Frauenkirche

Der Freiburger Meister der Orgel-Improvisation und begeisterte das Nürnberger Publikum schon oft mit wahrem Klangrausch.

260629-1 David Franke


DI
· 30.
JUNI

Orgel-Mittagskonzert

Stina Burkard

12:15 Uhr · Frauenkirche

Die gebürtige Slowenin ist Domorganistin in Vaduz. Nun gibt sie ihr Musikfest-Debüt an der Klais-Orgel der Frauenkirche.

260630-1 Stina Burkard


DI
· 30.
JUNI

Anna Prohaska · Behind the Lines

20 Uhr · Historischer Rathaussaal

Ein ergreifender Liederabend mit einer der führenden Sängerinnen unserer Zeit: Die Sopranistin Anna Prohaska und der Pianist Eric Schneider suchen nach dem Klang des Krieges – u.a. mit Beethoven, Schubert, Schumann und Mahler bis zu Weill und Eisler.

260630-2 Anna Prohaska · Behind the Lines


DI
· 30.
JUNI

A Night for George Harrison

20 Uhr · Kulturkirche Gostenhof

Here comes the sun! Nach der umjubelten ‚Night for John Lennon‘ geht es beim Musikfest ION mit dem nächsten Beatle weiter. Stefanie Hempel taucht mit ihrer sagenhaften Band und den hochkarätigen Gästen Inga Rumpf, Gustav Peter Wöhler und Phil Siemers in die musikalische und spirituelle Welt von George Harrison ein.

260630-3 A Night for George Harrison


MI
· 1.
JULI

Orgel-Mittagskonzert

Adriano Falcioni

12:15 Uhr · Frauenkirche

Vor allem die Spätromantik und Moderne haben es dem italienischen Organisten von der Kathedrale in Perugia angetan.

260701-1 Adriano Falcioni


MI
· 1.
JULI

A Night for George Harrison

20 Uhr · Kulturkirche Gostenhof

Here comes the sun! Nach der umjubelten ‚Night for John Lennon‘ geht es beim Musikfest ION mit dem nächsten Beatle weiter. Stefanie Hempel taucht mit ihrer sagenhaften Band und den hochkarätigen Gästen Inga Rumpf, Gustav Peter Wöhler und Phil Siemers in die musikalische und spirituelle Welt von George Harrison ein.

260701-2 A Night for George Harrison


DO
· 2.
JULI

Orgel-Mittagskonzert

Jean-Baptiste Monnot

12:15 Uhr · Frauenkirche

Die imposante Kathedrale von Rouen ist die Heimat des experimentierfreudigen französischen Organisten.

260702-1 Jean-Baptiste Monnot


DO
· 2.
JULI

Olivier Latry

20 Uhr · St. Sebald

Seit 40 Jahren hat Olivier Latry einen der schönsten Arbeitsplätze in Europa: Er ist Organist an der berühmten Kathedrale Notre-Dame de Paris. Freuen Sie sich auf einen durch und durch französischen Orgelabend in Nürnberg.

260702-2 Olivier Latry


DO
· 2.
JULI

My sweet George

A Night for George Harrison

20 Uhr · Kulturkirche Gostenhof

Here comes the sun! Nach der umjubelten ‚Night for John Lennon‘ geht es beim Musikfest ION mit dem nächsten Beatle weiter. Stefanie Hempel taucht mit ihrer sagenhaften Band und den hochkarätigen Gästen Inga Rumpf, Gustav Peter Wöhler und Phil Siemers in die musikalische und spirituelle Welt von George Harrison ein.

260702-3 A Night for George Harrison


DO
· 2.
JULI

Anna Prohaska · Behind the Lines

20 Uhr · Historischer Rathaussaal

Ein ergreifender Liederabend mit einer der führenden Sängerinnen unserer Zeit: Die Sopranistin Anna Prohaska und der Pianist Eric Schneider suchen nach dem Klang des Krieges – u.a. mit Beethoven, Schubert, Schumann und Mahler bis zu Weill und Eisler.

260702-3 Anna Prohaska · Behind the Lines


FR
· 3.
JULI

Orgel-Mittagskonzert

Mona Hartmann

12:15 Uhr · Frauenkirche

Die junge russische Organistin mit einer Professur in Witten ist erstmals beim Musikfest ION zu erleben.

260703-1 Mona Hartmann


FR
· 3.
JULI

Staatsphilharmonie Nürnberg · Dvořák: Stabat Mater

20 Uhr · St. Sebald

Kraftvoller romantischer Sound mit großem Chor und opulentem Orchester, gepaart mit einer ergreifenden Liebesbotschaft: Roland Böer interpretiert Dvořáks Meisterwerk mit Solist:innen, dem Universitätschor München und der Staatsphilharmonie Nürnberg.

260703-2 Staatsphilharmonie Nürnberg · Dvořák: Stabat Mater


FR
· 3.
JULI

Rebekka Bakken · Solo

20 Uhr · Kulturkirche Gostenhof

Sie ist eine der eindrücklichsten Stimmen Skandinaviens. Poetisches Singer-Songwriting mischt sie mit lässigem Jazz. In Nürnberg ist Rebekka Bakken ganz pur und nah solo am Klavier zu erleben. Lassen Sie Ihre Seele von dieser Musik berühren.

260703-3 Rebekka Bakken · Solo


SA
· 4.
JULI

Orgel-Mittagskonzert

László Fassang

12:15 Uhr · Frauenkirche

Der ungarische Organist lebte schon in Paris, San Sebastián und Sapporo – nun kommt er endlich wieder nach Nürnberg.

260704-1 László Fassang


SA
· 4.
JULI

Bernius · Mendelssohn: Paulus

19 Uhr · St. Lorenz

Der Grandseigneur der Chormusik, Frieder Bernius, dirigiert Mendelssohns großes Oratorium. Mitwirkende sind Solist:innen, der Kammerchor Stuttgart und die Klassische Philharmonie Stuttgart. Es ist eine Geschichte von Einsicht, Erkenntnis und Wandel. Gern mehr davon in unserer Zeit!

260704-2 Bernius · Mendelssohn: Paulus


SA
· 4.
JULI

Rebekka Bakken · Solo

20 Uhr · Kulturkirche Gostenhof

Sie ist eine der eindrücklichsten Stimmen Skandinaviens. Poetisches Singer-Songwriting mischt sie mit lässigem Jazz. In Nürnberg ist Rebekka Bakken ganz pur und nah solo am Klavier zu erleben. Lassen Sie Ihre Seele von dieser Musik berühren.

260704-3 Rebekka Bakken · Solo


SO
· 5.
JULI

RIAS Kammerchor · Bach: h-Moll-Messe

18 Uhr · St. Sebald

Kurz vor seinem Ende zeigte er nochmal all sein Können: die „h-Moll-Messe“ ist Bachs Vermächtnis und heute ein gleichsam universelles Symbol für Glaubenskraft und Friedenssehnsucht. Justin Doyle dirigiert unser Abschlusskonzert mit namhaften Solist:innen, der Akademie für Alte Musik Berlin und dem Rias Kammerchor.

260705-1 RIAS Kammerchor · Bach: h-Moll-Messe